Mechthild Gießelmann
Rollen und Theaterstücke
| Rolle | Theaterstück |
|---|---|
| Edith Marschner | Bar Jeder Vernunft |
| Wirtin Ulla Willig | Das Dorfgericht |
| Doktorin | Der traurige Clown |
| Helga Voss | Ein Ufo fürs Dorf |
| Elfriede | Navigation ins Chaos |
Einsatz hinter der Bühne
| Aufgabe | Theaterstück |
|---|---|
| Souffleur/Souffleuse | Hausarzt gesucht! |
| Souffleur/Souffleuse | Riva und die Hexenschule |
Persönliches Portrait
Spitzname
Meggi
Was ist dein (Haupt-) Beruf?
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Welche Leidenschaften/Hobbys hast du neben dem Theater?
Ich bilde mich sehr gerne weiter, lese viel und spiele leidenschaftlich gerne mit meiner Familie Spiele jeglicher Art.
Hast du ein Vorbild/Idol? Wenn ja welches? (Muss nicht im Theaterkontext sein!)
Ja, ich habe ein Vorbild, meinen Sohn Alexander, der in sich zu ruht und den nichts so leicht aus der Ruhe bringen kann.
Seit wann spielst du Theater?
2023
Wie bist du das erste Mal mit dem Theaterspielen in Berührung gekommen?
Das war tatsächlich über meine Tochter, die mir begeistert vom Theater und von der Gruppe berichtet hat. Als sie mich gefragt hat, ob ich mir vorstellen könnte mitzuspielen, weil es einen kurzfristigen Ausfall gab, habe ich spontan zugesagt und es bis heute nicht bereut.
Warum spielst du gerne Theater?
Ich spiele gerne Theater, weil ich mich ausprobieren kann. Ich kann austesten wie leicht oder schwer es mir fällt Text zu lernen. Dinge, zu tun, die ich im normalen Leben nie machen würde und ich mich ausgesprochen wohl in diesem Team fühle.
Welche Rolle hat dir bisher am meisten Spaß gemacht? Gib bitte auch den Namen des Stücks an
Welche Rolle hat mir am meisten Spaß gemacht, ist nicht so einfach zu sagen. Sie waren alle unterschiedlich und eine Rolle wird nur so gut wie die Gesamtheit der Mitspieler es zulässt und die Regie dir den Freiraum gibt auch etwas auszuprobieren und selbst mitzubestimmen. Deshalb alle anders aber trotzdem mit ganz viel Spaßfaktor.
Hast du ein Ritual, das du vor jeder Aufführung ausführst? Wenn ja, welches?
Bisher noch nicht, aber es wäre interessant eines zu initiieren.
Was findest du beim Theaterspielen am schwierigsten?
Ich versuche schon im Auto diese „großartigen“ Zungenbrecher hinzubekommen. Leider mit mehr oder weniger Erfolg. Emotionen so richtig und mit großer Qualität zu spielen, wenn ich sie gerade nicht fühle. Aber ich weiß, auch das ist natürlich Theater.
Was nervt dich so richtig beim Theater?
Dazu fällt mir im Augenblick wirklich nichts ein.
Was macht dir am Theater am meisten Spaß?
Die gesamte Teamarbeit. Die Erarbeitung des Stücks und der gesamte Verlauf der Proben bis hin zum Finale.
Was macht dir mehr Spaß: die Proben oder die Aufführungen?
Aufführungen
Wenn du ein Theaterstück schreiben müsstest – worum würde es gehen?
Ich würde auf jeden Fall ein Krimistück schreiben, ich finde es total spannend so viele kleine Hinweise im Laufe des Stücks einzustreuen, dass am Ende des Stücks ganz klar ist, wer und warum nur eine Person der Täter/in
sein kann.
Was war deine größte Theaterpanne?
Pannen entstehen für mich immer dann, wenn mir mein Text abhandengekommen ist.
Lampenfieber? Ja oder nein?
Ja, total
Was hast du beim Theater über dich selbst gelernt?
Präsens im Außen auch außerhalb der Komfortzone kann richtig Spaß machen. Eigene Einschätzung verfeinert, dass mir das Schauspielern unglaublich viel Freude macht, habe ich vorher nicht gewusst, da nie ausprobiert.
Welche drei Wörter beschreiben dich am besten im Leben?
Vertrauensvoll, selbstbewusst, verlässlich
Welche drei Wörter beschreiben dich am besten auf der Bühne?
Ich bin da!
Wenn du eine Superkraft hättest, welche wäre es?
Liebe und Verständnis für einander in jedes Herz zu geben.
Wenn du ein Tier wärst, welches wäre es?
Wolf = Das Wolf-Krafttier gilt als äußerst intelligent. Durch seine treue und soziale Ader sowie seine Anpassungsfähigkeit kann es sich bestens in eine Gemeinschaft einordnen und dort auch die Führung übernehmen – ohne dabei jedoch zu bestimmend zu sein. Es kann durch seinen scharfen Instinkt aber auch gut allein zurechtkommen.
Bilder
Statistik
Mechthild Gießelmann
Anzahl der gespielten Stücke: 5
Anzahl der gespielten Rollen: 5
Statistik pro Stück:
| Stück | Wörter | Einsätze | Wörter/Minute | Einsätze/Minute |
|---|---|---|---|---|
| Das Dorfgericht | 1662 | 80 | 13.85 | 0.67 |
| Ein Ufo fürs Dorf | 2909 | 240 | 24.24 | 2 |
| Navigation ins Chaos | 344 | 28 | 11.47 | 0.93 |
Gesamtübersicht über alle Stücke
| Wörter | Einsätze | Wörter/Minute | Einsätze/Minute |
|---|---|---|---|
| 4915 | 348 | 18.2 | 1.29 |